Titel: Wenn eins wahr ist, dann, dass Anarchist_innen nicht die Wahrheit haben
Untertitel: Eine Beschreibung anarchistischer Kritiken
AutorIn: Jens Störfried
Thema: Kritik
Datum: 08.05.17
Quelle: entnommen am: 28.07.17 von lirabelle.blogsport.eu
Bemerkungen: Erschienen in: Lirabelle #15; undogmatisch-linke Zeitschrift für praktische Gesellschaftskritik, Erfurt&Thüringen

Im folgenden Text versucht Jens Störfried aufzuzeigen, was seiner Ansicht und Erfahrung nach Ansätze anarchistischer Kritiken auszeichnet. Er hält es für wichtig, über die jeweiligen Standpunkte von denen aus die Kritik geäußert wird zu reflektieren und dementsprechend anderen zuzugestehen, dass sie aus vernünftigen Gründen zu anderen Ansichten gelangen können. Dies schließt ein, den eigenen Behauptungen gegenüber selbstkritisch zu sein und sie als strategische Setzungen zu betrachten anstatt hohle Phrasen zu dreschen. Das führt aber nicht zu liberalem Toleranzdenken, Beliebigkeit oder Handlungsunfähigkeit.


Ein Verständnis von Kritiken und ihren Hintergründen

Was linksradikale Kritiken auszeichnet, ist, dass sie Probleme in gesamtgesellschaftlichen Zusammenhängen und tendenziellen Entwicklungen betrachten, auf ihre tieferliegenden problematischen Ursachen verweisen und dementsprechend scheinbar einfachen Lösungsvorschlägen skeptisch gegenüberstehen oder „Lösungsansätze“ sogar überhaupt grundsätzlich abwehren. Ob und welche Handlungsoptionen aus linksradikalen Kritiken heraus gesehen und gewählt werden, hängt wiederum stark von den jeweiligen Gruppierungen und Strömungen und deren ideologischer Ausrichtung ab. In Wechselwirkung damit sind die angestrebten und als sinnvoll erachteten und propagierten politischen Praktiken von den jeweiligen Menschen abhängig, die sich mit bestimmten Strömungen identifizieren, das heißt von ihren „Charakteren“, oder genauer gesagt, ihren jeweiligen „Subjektivitäten“[1].

Kritiken bilden sich in Auseinandersetzungen verschiedener Positionen heraus. In diesem Zusammenhang kann auf einer „theoretischen“[2] Ebene dargestellt und diskutiert werden, was anarchistische Kritiken auszeichnet. Sie werden hier bewusst im Plural genannt, da es Kennzeichen anarchistischen Denkens ist, beziehungsweise sein sollte, keine einheitlichen Positionen zu formulieren oder eigene Erklärungen als allgemeingültig zu behaupten. An dieser Stelle deutet sich schon eine enorme Kluft zwischen eigenem Anspruch und der Wirklichkeit anarchistischer Kritiken an, welche sich jedoch ebenfalls bei anderen Strömungen in ihren jeweiligen Ausprägungen finden lässt und diese deswegen meiner Ansicht nach nicht per se unsinnig macht. Wenn Kritik immer auch bestimmte Ansprüche beinhaltet, gilt es diesen auch selbst gerecht zu werden, also selbstkritisch zu sein. Dass anarchistische Kritiken widersprüchlich sind, trifft hingegen zu. Sie zielen darauf ab, Widersprüche aufzuzeigen, auszudrücken, sich darin zu bewegen; sie also nicht wegzureden oder zu verdecken. Anarchistisches Denken ist deswegen ein Denken von Paradoxien. Das heißt, es besteht aus Ansichten oder Weltanschauungen, die von den herrschenden Auffassungen abweichen, ruft Widersprüche und Irritationen aber zudem erst hervor – Schließlich geht es ihm darum, etwas als völlig unmöglich Erklärtes („eine herrschaftsfreie Gesellschaft“) zu verwirklichen und deswegen erst einmal vorstellbar zu machen. Aus diesem Grund schreibt Cindy Milstone Der Anarchismus stellt die richtigen Fragen, wenn es um gesellschaftliche Veränderung geht, und er sucht überall nach Antworten, auch wenn er ein für alle Mal gültige Antworten nie findet.“[3]

Gibt es also anarchistische Kritikformen und was zeichnet sie aus? Die Anzahl der Menschen, welche sich selbst als Anarchist_innen sehen, oder Anarchismus sympathisch finden, ist dabei kein Kriterium für die Richtigkeit oder Bedeutung der Kritiken, die sie hervorbringen. Echte Kritik kann nicht durch Zahlen legitimiert werden. Dabei geht es an dieser Stelle nicht darum zu erklären oder gar festzulegen, was „der Anarchismus“ ist. Wie er definiert und mit welchen Inhalten er gefüllt wird, bleibt den Menschen überlassen, welche sich (hoffentlich sehr reflektiert) mit diesem Label identifizieren. Trotzdem werden Normen gesucht und gesetzt, die sich aus anarchistischem Denken und anarchistischer Herangehensweise ableiten lassen und an denen sich auch Anarchist_innen messen lassen sollten. Behauptet werden soll aber nicht, dass anarchistische Kritiken „die besten“, also anderen überlegen, seien.

Ein Kennzeichen anarchistischer Kritiken wurde hier schon vorausgesetzt, nämlich, dass es sich um praktische Kritiken oder Praktiken als Kritik handelt, die sich eher auf viele andere Weisen äußern, als dass ich hier einen Text darüber schreibe. So gibt es beim Anarchismus „nicht mehr die Trennung von theoretischer Beurteilung des Staates und darauf basierender praktischer Politik. Seine Staatslehre ist zugleich Politik. […] Anarchisten verstanden sich nicht als Theoretiker. […] Alle Anarchisten versuchen daher, als Politiker eine Position einzunehmen, die die Theorie als solche transzendiert. Auch damit wird der Praxis, dem Handeln des Einzelnen und nicht seinem Denken der Primat zuerkannt.“[4]


Das Problem der „Wahrheit“

In vielen linksradikalen Debatten geht es darum, von bestimmten Annahmen aus (zum Beispiel dem Antagonismus zwischen Arbeit und Kapital) treffende Kritik zu formulieren. Es geht um die „richtige“ Analyse von Situationen und Problemen und ihre Verbindung mit grundlegenden gesellschaftlichen Zusammenhängen. Selbstverständlich sind Analysen wichtig, eben weil es sehr schwierig ist, zu begreifen und zu beschreiben, was eigentlich geschieht. Leider verselbständigen sich die Auseinandersetzungen um zutreffende Kritiken immer wieder dahingehend, dass es oftmals eher um das Rechthaben[5] geht, als um Möglichkeiten der Zusammenarbeit verschiedener Menschen und Gruppen. Es wird eine Trennung zwischen der analytischen Dimension und den aus ihnen abzuleitenden Konsequenzen aufgemacht, welche es so gar nicht gibt, da die jeweilige Analyse und Perspektive ja selbst aus bestimmten Erfahrungen heraus gewonnen wurde. Notwendigen Begründungen der eigenen Positionen und der Darstellung der Prozesse ihrer Herausbildung wird damit aus dem Weg gegangen. Stattdessen wird auf Dogmen zurückgegriffen, die andere teilen können oder auch nicht, wovon die Geltung ihrer Argumente abhängig gemacht wird. Anderen Menschen wird damit abgesprochen, aus vernünftigen Überlegungen und ihren Erfahrungen heraus zu anderen Standpunkten zu gelangen, was zur Folge hat, politische Gegner_innen und Konkurrent_innen für dumm und/oder verblendet zu erklären. Diese Herangehensweise ist fatal, da sie ihr eigentliches Ziel – Analysen, die möglichst zutreffen – untergräbt.

Anarchist_innen gehen entweder davon aus, dass es gar keine Wahrheiten und „objektive Sichtweisen“ gibt oder dass diese stets das Ergebnis von gesellschaftlichen Auseinandersetzungen sind. Das heißt aber überhaupt nicht, dass für sie alle Ansichten gleich „richtig“ oder einfach „egal“ wären und es nur darum gehen müsste, für die (nach dieser Denkweise: beliebigen) Interessen der eigene Gruppe das Meiste raus zu holen. Vielmehr geht es darum zu erkennen, dass die eigene Kritik nicht einfach verallgemeinerbar ist und anderen zuzugestehen, dass sie aus ihren Positionen und mit ihren Geschichten heraus zu ganz anderen plausiblen Ansichten gelangen können.

Wenn „Wahrheit“ in diesem Sinne nicht existiert, die Interpretation der Geschehnisse aber gleichzeitig nicht beliebig ist, entstehen anarchistische Kritiken aus einem permanenten und nie abgeschlossenen Wahrheitsfindungsprozess heraus. Das tun sie, weil es Anarchist_innen letztendlich relativ unwichtig ist, worin „Wahrheit“ besteht und wer „Recht hat“, sondern wie sichtbare und drängende Probleme mit einer radikalen Kritik, angegangen werden können. Denn durch die Erfahrungen in direkten Auseinandersetzungen reifen eigene Positionen und entwickelt sich die eigene Kritik weiter. Das Bewusstsein darum, dass die Verhältnisse immer komplizierter sind, als wir erfassen können, ist für diese Herangehensweise eine Grundvoraussetzung, aber eben kein Grund, nach vernünftigen Überlegungen, erst mal etwas anzufangen. Im besten Fall überwiegt der Wunsch nach gemeinsamen Handlungsmöglichkeiten gegenüber der Tatsache, dass es sehr unterschiedliche Positionen und Herangehensweise gibt, was zu Spannungen führt. Es geht nicht darum, „alle mit ins Boot zu holen“ und „breite Bündnisse“ zu schmieden, sondern dort Kooperationen einzugehen, wo sie strategisch sinnvoll erscheinen. Dies wird „auf Augenhöhe“ möglich, gerade indem die Unterschiede der Positionen und Ansichten herausgearbeitet und betont werden. Wo zu wenige Schnittpunkte bestehen, emanzipatorische Grundlagen nicht geteilt werden oder bestimmte Menschen oder Gruppen vorgeben, „die Wahrheit“ zu haben und darum meinen „den Weg vorgeben zu können“, nehmen Anarchist_innen in der Regel Abstand von der Zusammenarbeit.


Grundlegende Ausgangspunkte und Prinzipien als strategische Setzungen

Auch wenn Anarchist_innen „Wahrheiten“ überhaupt problematisch sehen und insbesondere die meistens hierarchisch strukturierten Prozesse der Wahrheitsfindung kritisieren, gehen sie trotzdem von bestimmten Grundannahmen aus. Diese „Prinzipien“ unterscheiden sich von Dogmen dahingehend, dass sie selbst gesetzt und anderen nicht aufgedrückt werden. Vor allem versuchen sich Anarchist_innen selbst an sie zu halten und verlangen von anderen nichts, was sie selbst nicht leben wollen oder können. Dennoch geht es nicht „ums Prinzip“, sondern darum, dieses als Stütze und Anhaltspunkt für das zu nehmen, wo mensch hin will. Wesentliche Ausgangspunkte sind die ethisch begründete und zu verwirklichende radikale Gleichheit aller Menschen, die soziale Freiheit, die eine Verbundenheit aller Menschen und der nicht-menschlichen Natur einschließt, demzufolge ein „holistisches“[6] Weltbild, die Freiwilligkeit von Assoziationen und Vereinbarungen. Außerdem schließe Vielfalt und Unterschiedlichkeit nicht aus, dass Menschen in die Lage versetzt werden können ihre Angelegenheiten gemeinsam, hierarchiefrei und ohne Gewalt zu regeln. Daraus können sehr verschiedene Lebensstile und politische Strategien abgeleitet werden. Es geht nicht darum, dass „alle ihr Ding“ machen, sondern gerade um die Auseinandersetzung um vernünftige Wege, die Menschen von ihren jeweiligen Positionen aus einschlagen können.

Um dies an einem Prinzip zu verdeutlichen: In politisch-strategischer Hinsicht zeichnet die verschiedenen anarchistischen Ansätze bekanntermaßen die Ablehnung repräsentativer Vertretung und somit der Antiparlamentarismus aus, was den Fokus auf die zahlreichen Formen von Selbstorganisation lenkt. Anarchistische Kritiken bestehen nicht darin, verschiedenen Parteien oder Politiker_innen vorzuhalten, dass sie ihrem Wahlprogramm nicht gerecht werden oder eine politische Bewegung „verraten“ hätten. Vielmehr zeigen sie auf, dass innerhalb der Institutionen der repräsentativen Demokratie keine grundsätzlichen Veränderungen möglich werden können. Die Wirkmächtigkeit emanzipatorischer politischer Bewegungen wird demnach nicht danach beurteilt, ob sie auf eventuell nahestehende Parlamentarier_innen oder anderen Staatsdiener_innen als „außerparlamentarische“ Kraft Druck ausüben und ihre Forderungen einbringen können. Insofern ist Selbstorganisation als Selbstzweck der unmittelbaren politischen Interessensartikulation, Selbstvertretung und gegenseitige Hilfe zu verstehen. Dies bedeutet aber eben nicht, dass alle Vorgänge, welche sich im Bereich des hierarchisch strukturierten politischen Bereiches abspielen ohne Belang wären und ignoriert werden könnten.

Beim gegenwärtigen Rechtsruck ist es nicht einfach egal, welche politischen Kräfte in welchen Institutionen Macht ausüben und den kapitalistischen Staat verwalten. Umgekehrt folgt aus anarchistischer Sicht deswegen aber nicht, die Kritik an der parlamentarischen Demokratie abzuschwächen oder diese gar zu verteidigen. Das kann theoretisch aufgezeigt werden, heißt dann aber wiederum nicht, dass die anarchistischen Ansätze aus sich selbst heraus „richtig“ wären. Stattdessen müssen sie ihre Kritik begründen und schärfen, was leider zu selten geschieht. Das Prinzip des Antiparlamentarismus muss deswegen nicht aufgegeben werden, sondern hat seine Berechtigung, weil es aus konkreten historischen Erfahrungen gewachsen ist, deren Überprüfung selbstverständlich immer wieder erfolgen muss.


Anarchistische Perspektiven als inner-linke Kritiken

Wie alle politischen Strömungen üben Anarchist_innen auch Kritiken an Menschen jenes Milieus, in denen sie sich oftmals selbst bewegen, in denen sie einen Raum und gewisse Akzeptanz erfahren, sich offen organisieren und ihre Vorstellungen zu einem gewissen Grad verwirklichen können. Jenes Milieu ist zumeist die diffuse, sogenannte „linke und alternative Szene“. Kritiken innerhalb einer Szene dienen dabei für alle Beteiligten meistens leider nicht der gemeinsamen Orientierung und Weiterentwicklung, sondern einerseits der eigenen Identitätsfindung und -behauptung, andererseits der Auseinandersetzung wer den Ton angibt, also über die anderen Macht ausüben und eine Führungsrolle einnehmen kann. Diesem altbekannten Spiel der linken Hackordnung können sich Anarchist_innen nicht entziehen, weil sie Teil jener Szene sind. Dennoch halten sie meiner Erfahrung nach dieses Grundproblem am ehesten im Bewusstsein und legen den Finger in die Wunden linksradikaler Zusammenhänge.

Weiterhin kritisieren Anarchist_innen die Verstrickungen und Unterstützung kritischer linker Basisaktivist_innen mit linken Parteipolitiker_innen und staatlich zugeordneten Organisationen der „Zivilgesellschaft“. Im Kern geht es nicht darum, dass beispielsweise alle linken Politiker_innen „schlecht“ oder „Verräter_innen“ wären, sondern um die zu erbringenden Nachweise, dass es für emanzipatorische politische Bewegungen unterm Strich von Nachteil ist, mit Staatssozialist_innen zusammen zu arbeiten oder sie als eigene Vertretung anzusehen. Als Letzteres verstehen diese sich selbst, wodurch sie die Widersprüche, welche sich aus ihren Tätigkeiten ergeben, weg zu erklären oder zu kaschieren gezwungen sind, um den Kontakt zu ihren Unterstützer_innen zu halten. Wenn Personen bereit sind zuzugeben, dass sie frühere politische Vorstellungen über Bord geworfen haben oder sie aus dem Zwang zur Lohnarbeit heraus entschieden haben, sich den Job in einer politischen Organisation zu angeln, wäre das aus anarchistischer Perspektive kein Problem – sondern eine Ansage. Oft ist es aber der Fall, dass ihnen die Widersprüche ihrer Tätigkeiten durchaus bewusst sind und sie anfangen, diese zu rechtfertigen. Nahezu klassische Rechtfertigungsstrategien sind dabei: a) die westlich-demokratische Zivilisation wäre gegen die (islamistisch-)/faschistische Barbarei zu verteidigen; b) Trotz aller Probleme könnten einzelne Forderungen Eingang in ‚die Politik‘ finden. Die Verteidigung sozialer Standards sei notwendig, um überhaupt eine Ausgangsbasis für linksradikales Handeln zu erhalten; c) Die Lebensrealitäten von Leuten zu ignorieren, welche nicht Teil einer linksradikalen Szene mit ihren relativen Privilegien und Möglichkeiten zur Entwicklung kritischen Denkens sind, sei eine arrogante Haltung. Deswegen wäre es (leider) notwendig ihre Interessen zu vertreten; und schließlich d) Welche Antworten oder Verbesserungsvorschläge habt ihr denn stattdessen anzubieten?

Anarchistische Kritiken richten sich gegen all diese Rechtsfertigungsstrategien, was hier nicht dargestellt werden kann.[7] Deswegen soll vom letzten Punkt ausgehend fortgefahren werden.


Die kritische Diskussion von Alternativen

Wie angedeutet, ergeben sich Anarchist_innen nicht der Forderung, sich darüber legitimieren zu müssen, dass sie „Verbesserungen“ vorschlagen. Vielmehr liegt der Anspruch bei ihnen selbst, konkrete Veränderungen zu verwirklichen, was naheliegenderweise vom großen Ganzen her betrachtet, stets sehr unbedeutend und „ineffektiv“ wirkt. Sicherlich: mit mächtigen Institutionen in der Hinterhand, ließen sich viele Maßnahmen zur Beglückung der Menschheit durchführen. Deswegen scheint es immer wieder naheliegend zu sein, eben jene Apparate für die eigenen Zwecke zu nutzen, um „bessere Politik machen“ zu wollen. In Hinblick auf Emanzipation und Selbstorganisation kann dabei aus anarchistischer Perspektive kein wesentlicher Gewinn entstehen.

Ich bin der Ansicht, dass zu anarchistischen Kritiken, beispielsweise an der parlamentarischen Demokratie oder linken Organisationen und Parteien, die kritische Diskussion um Alternativen zu diesen dazugehörig ist. Insgesamt scheint es allen wesentlich leichter zu fallen, Kritik zu äußern, als sich mit autonomen Ansatz ins widersprüchliche Feld der Selbstorganisation zu begeben. Dies liegt einerseits darin begründet, dass die politische Macht sich eben faktisch in verschiedenen Institutionen konzentriert, was Anarchist_innen kritisieren, worum sie aber nicht herumkommen, wenn sie mehr als „Szenepolitik“ machen wollen. Andererseits denken wahrscheinlich die meisten Menschen hierzulande beim Begriff „Politik“ zuerst – und oftmals wohl fast ausschließlich – an Parlamente und Wahlen, die Bundesregierung, EU-Institutionen, Gesetzbücher, Wirtschaftsunternehmen, Lobbyarbeit und Versagen. Die gigantische (politische) Macht, welche sich in den staatlichen Bürokratien, Gerichten und Medien konzentriert gerät dabei zumeist schon gar nicht mehr ins Blickfeld.

Darum zielen anarchistische Kritiken darauf ab, die Vorstellungen von politischem Handeln generell zu erweitern, was praktisch nur in Formen der Organisierung gelingen kann, wo dies praktiziert wird. Dass dies anstrengend ist, steht außer Frage. Dass es ineffektiv sei, ist eine Frage der Perspektive und dessen, was als qualitative Veränderung angesehen wird. Formen der Kritik, welche nicht lediglich eigene Standpunkte behaupten, Identitäten verteidigen und politische Führung erringen wollen müssen darum zugleich immer selbstkritisch und notwendigerweise an Zielsetzungen wie gemeinsamer Entwicklung orientiert sein. Dabei gilt es auch Widersprüche einzugestehen, Unsicherheiten und Unklarheiten transparent zu machen und zur Diskussion zu stellen. Denn kollektive Wahrheitsfindungsprozesse geschehen eben weniger durch die Anhäufung immer weiterer Theoriebausteine sondern durch die Auseinandersetzung verschiedener Perspektiven in Bezug auf konkrete politische Vorgänge und Handlungsoptionen bestimmter Menschen. Es versteht sich dabei von selbst, dass antiautoritäre Perspektiven jenseits staatszentrierter Politik nicht per se emanzipatorisch sind, sondern Selbstorganisation aufzubauen, zu stärken und mit Inhalt zu füllen weiterhin schwere Arbeit bleiben wird. Doch damit und darin lässt sich was bewegen...

Dazu ist es nicht erforderlich „die Wahrheit“ gepachtet zu haben. Anarchist_innen haben sie auf jeden Fall nicht. Aber sie haben die Freiheit, das zuzugeben und sie wissen, wo sie stehen. So versteht ich zumindest Errico Malatesta wenn dieser meint, in anderen politische Strömungen gäbe es „gewiss Menschen, die den Interessen des Volkes nicht weniger aufrichtig verpflichtet sind als die Besten unter uns. Was uns als Anarchisten auszeichnet und von allen anderen unterscheidet, ist, dass wir uns nicht im Besitz einer absoluten Wahrheit wähnen; wir halten uns weder für unfehlbar noch allwissend – was alle Gesetzgeber und politischen Kandidaten implizit zu sein vorgeben; und folglich halten wir uns nicht für berufen, die Menschen zu lenken und zu führen.“[8]

[1] Subjekt meint hier die Menschen, wie sie durch verschiedene gesellschaftliche Verhältnisse geformt werden, sie aber auch mitgestalten.

[2] Unter „Theorie“ wird hier jegliche vernünftige Reflexion über eigene Erfahrungen, Wahrnehmungen, Einstellungen und Wissen verstanden.

[3] Cindy Milstone, Der Anarchismus und seine Ideale, Münster 2013, S.79.

[4] Jan Cattepol, Der Anarchismus. Gestalten, Geschichten, Probleme, 3. Aufl., München 1979, S. 144.

[5] Ein selbstkritischer Text mit ironischer Überschrift findet sich unter: crimethinc.blogsport.de warum-wir-recht-haben-und-ihr-unrecht

[6] Holismus bedeutet „ganzheitlich“ und beschreibt damit die meisten außereuropäischen Weltverständnisse, die historisch früher auftraten als der sogenannte „westliche Rationalismus“. Letztendlich geht um das Gefühl der Beziehung von einzelnen Menschen mit anderen und ihrer Umgebung insgesamt und dass die Einzelnen ihr Leben als Teil wesentlich größerer Zusammenhänge, schließlich der Welt insgesamt, sehen. Für die Behandlung dieser Thematik aus anarchistischer Perspektive siehe: Gabriel Kuhn, Jenseits von Staat und Individuum. Individualität und autonome Politik, Münster 2007.

[7] Als Ansatz zur anarchistischen Kritik von a), siehe bspw.: Wolfi Landstreicher, Barbarische Gedanken. Über revolutionäre Zivilisationskritik, auf: anarchistischebibliothek.org

[8] Errico Malatesta, Anarchie und Gewalt [1894], in: Philippe Kellermann (Hrsg.), Errico Malatesta, Anarchistische Interventionen. Ausgewählte Schriften (1892–1931), Münster 2014, S. 36f..